Autorencoaching

Wann brauchst Du einen Coach für dein Projekt? Spätestens, wenn Du nicht mehr weiterkommst oder nicht mehr weißt, ob Deine Geschichte tragbar ist.

Ich beginne mit Dir, die Geschichte auszuarbeiten. In einem Brainstorming sammeln wir gemeinsam Ideen für das, was Du später schreiben möchtest. In einer Plotstruktur und Storymap bauen wir alle Ideen für deine Geschichten der Reihenfolge auf. Mit Charakterbögen erarbeiten wir die Figuren Deiner Geschichte und geben ihnen so ein festes Handlungsbild. Erst dann beginnst Du mit dem Schreiben.

Beim Schreiben achten wir dann gemeinsam darauf, dass Du auch die Logik Deiner Geschichte einhältst, Deine Figuren glaubwürdig sind und auch ihr Charakter zu erkennen ist. Weiter schauen wir gemeinsam, ob sich durch Deine Geschichten ein roter Faden durchzieht und Du die Spannung hältst. Dabei ist es wichtig, Spannungsbögen aufzubauen und den Leser in den Bann ziehen. Show don’t tell heißt das Zauberwort. Ich schaue von Beginn an, ob Du Gefühle bei deinen Lesern weckst und zeige Dir, wie Du das noch intensiver machen kannst.

Wir arbeiten gemeinsam an deinem Projekt. Ich werde dir mit rat und Tat zur Seite stehen, aber am Ende soll es deine Geschichte sein und wir werden auch daraus die Geschichte machen, die du geschrieben hast, in der du selbst zu erkennen bist.

Warum sollst du jetzt ausgerechnet mich für Dein Projekt nehmen? Ich bin erfahrener Dozent mit entsprechenden Aus- und Fortbildungen. Ich habe eine Fortbildung bei der SGD absolviert, bin Mitglied im Bookerfly Club und nehme an der Schreibwerkstatt von Nicole Zaspel teil. Zu dem leite ich den Kassler Schreibstammtisch, wo ich mich mit anderen Autoren immer wieder austausche und seit November 2023, dem #nanowrimo23 leite ich auch das Schreibcafé im Future Space. Wir treffen uns regelmäßig 2 – 3 mal die Woche und schreiben gemeinsam. Wir unterstützen und aber auch und geben uns hilfreiche Tipps und machen uns Mut, unsere Träume gemeinsam zu verwirklichen. Auf Instagram leite ich Das goldene Tintenfässchen. Hier erhältst du hilfreiche Tipps rund um das Schreiben von (Fantasy-) Geschichten. Darauf basierend arbeite ich derzeit an einem Sachbuch für Fantasy-Autoren.

Dabei habe ich in meinen Werkstätten und Worskhops seit 2011 viele verschiedene Menschen unterrichtet und geholfen, ihre Träume zu verwirklichen. Und das ist auch bei Dir mein Ziel. Ich besuche regelmäßig Fortbildungen, Workshops und Werkstätten zum Thema. viele Tipps und Hinweise für bessere Teste gebe, aber den Schreibern auch Mut mache. In jedem von uns stecken Geschichten. Wir müssen sie nur rauslassen und genau das ist meine Aufgabe: Die Geschichte, die in dir steckt herauszulassen und aufzuschreiben.

Ich selbst lese auch regelmäßig Bücher über das Schreiben, befasse mich mit Plotmethoden und durchforste das Internet nach neuem Wissen. Aktuell absolviere ich noch eine Fortbildung bei der Studiengemeinschaft Darmstadt zum Thema Schreiben.

Gern kannst du mich anschreiben und mich kennenlernen. Ich möchte, bevor ich mit dir arbeite erst mal wissen, wer du bist und was du schreibst. Dazu schaue ich mir Material von dir an. Hast du vielleicht schon Ideen zu deinen Charakteren, vielleicht den Plot begonnen oder Texte geschrieben? Sowas sehe ich mir an, um zu wissen, wie ich dir helfen kann. Aber auch du sollst meine Arbeit erst mal kennen lernen. Ich werde dir erste Rückmeldungen und Hilfestellungen geben. Erst dann entscheidest du, ob du mit mir arbeiten möchtest.