Über mich

Karsten D. Fricke
Karsten D. Fricke

Kindheit, Schule und Einzelhandel

Ich im Garten beim Lesen aus meinem Buch

In einem kleinen verschlafenen Dorf, in der Nähe der Berg- und Rosenstadt Sangerhausen bin ich aufgewachsen. Dort ging ich zur Schule und erlebte noch etwas von der DDR. Ich erlernte den Beruf des Kaufmann im Einzelhandel und lebte bis zu meinem 25. Lebensjahr dort.

Sangerhausen liegt zwischen dem Harz und dem Kyffhäusergebirge. Ein paar Kilometer weiter östlich ist die Lutherstadt Eisleben.

Bereits in meinen jungen Jahren habe ich Geschichten geschrieben. Meine Inspiration holte ich mir durch meine Reisen und Erkundungen des Harz.Mit 25 Jahren verließ ich die Gestade und zog in das schöne Oberfranken, nach Bamberg. Wo ich noch bis Ende 2008 den Beruf ausübte.

Das 2. Leben, Web- und Softwareentwickler, Dozent und Autor

2010 landete ich in der nordhessischen Stadt Kassel. Ich hatte schon länger überlegt, den Einzelhandel hinter mir zu lassen und stattdessen Softwareentwickler zu werden – meine Erfahrungen gehen zurück auf das Jahr 1995, als ich mein erstes Basic-Programm auf einem Windows 3.1 Rechner schrieb.

Ich legte verschiedene Zertifikate ab, unter anderem auch die Java SE 7 OCA/OCP Prüfungen, sowie für mongoDB. In der Zeit baute ich Webseiten für Unternehmen, baute für eine Firma das Shopsystem auf und begann als Dozent im Seminarzentrum, hier vor Ort.

Ich schrieb für Fernschulen die Lehrunterlagen, bearbeitete sie regelmäßig nach, war dort als Fernlehrer und Dozent tätig. Ich reiste durch Deutschland und gab vor Ort Firmenschulungen für Java und mongoDB. Das alles machte ich bis Ende 2022.

3. Akt: Schriftsteller

Fantasy war schon immer mein Steckenpferd. Ich las als Kind die Niebelungen, spielte Fantasyrollenspiele auf meinen Sega-Konsolen und liebte Filme wie Krull, der Herr der Ringe (dessen Bücher ich auch verschlang) und tauchte ein, in eine weit weit entfernte Galaxis. Ich sah nicht nur die Filme regelmäßig, sondern las auch Bücher über den Krieg der Sterne.

Ich begann an einem grauen Herbstabend 2019 mit der Idee, wieder zu schreiben. Meine Geschichten verfolgten mich bereits über Jahre in meinen Träumen. Die einzige Frage, die sich mir stellte, war. Lohnt sich das? Meine Neugier war zu groß und ich begann mir zu überlegen, wie meine Welt aussehen sollte. Ich schrieb das erste kleine Kapitel. Heute kann ich die Frage mit einem glücklichen Ja beantworten. Es lohnt sich immer!

Ich suchte im Web nach Möglichkeiten des Schreibens und stieß auf die Schreibwerkstatt von Nicole Zaspel an der vhs. Leider war es durch Corona nicht möglich, die Werkstätten regelmäßig zu besuchen.

Ich im Garten beim Lesen aus meinem Buch

Ich begann meine Geschichten zu schreiben, fand Wettbewerbe, bei denen meine Beiträge veröffentlicht wurden.

Im Web fand ich den bookerflyclub und erfuhr von dem Literaturhaus Nordhessen. Sie veranstaltet die offene Lesebühne, bei der ich auch Geschichten vortrage. So fand ich das erste Publikum.

Da ich Leuten gern beim Schreiben helfen möchte, belegte ich eine Autorenfortbildung als Fernkurs. Hier wurden meine Geschichten bewundert. Überdurchschnittlich bewertet.

Im Herbst 2021 schaffte ich es dann, die erste Geschichte selbst zu veröffentlichen. Das Auge des Dullahan. Damit konnte ich Menschen ansprechen und habe recht gute Rezensionen erhalten.

Im Herbst 2022 begann ich dann mein Herzensprojekt ins Leben zu rufen. Durch die Schreibwerkstatt von Nicole Zaspel gründete ich den Schreibstammtisch Kassel. Einmal im Monat treffen wir uns und sprechen über unsere Projekte. Es macht mir wieder Spaß, Leuten zu helfen und gemeinsam an den Geschichten zu arbeiten.

Mittlerweile arbeite ich an meinem 2. Buch, Der Fluch des Nekromanten, dass ich 2024 herausbringen möchte. Ich habe begonnen meine Welt zu zeichnen. Einige Elemente werde ich veröffentlichen, genau wie Kurzgeschichten.

Wie ihr seht, ist es eine Leidenschaft für mich, Fantasy und Science Fiction. Aus diesem Genre lese ich gern Bücher, sehe Filme und zocke. Meine Lieblingsreihen sind Star Wars, Herr der Ringe, Das Schwert der Wahrheit und die Hexer-Saga. Im Gaming-Bereich liebe ich Shining Force, The Elder Scrolls, Final Fantasy und Star Ocean.

In der Regel fahre ich einmal im Jahr zu Festivals. Da ich gern in der Gothic- und Industrial-Szene unterwegs bin, bin ich meist zum Amphi Festival in Köln oder zum Mera Luna in Hildesheim.

Auf diesem Blog möchte ich euch ein bisschen aus meinem Leben zeigen. Wie ich schreibe und meine Ideen entwickle und was ich gern in meiner Freizeit tue. Dabei werde ich auch den einen oder anderen Beitrag zu meinen Geschichten veröffentlichen und wie ich beim Entwickeln von diesen vorgehe. Aber ich möchte auch zeigen, was ich so zocke, lese und im TV sehe. Da wird für jeden etwas dabei sein. 

Mehr gibt es eigentlich erstmal nicht über mich zu berichten. Ich wünsche nun allen meinen Lesern viel Spaß auf meiner Webseite.

Euer Karsten D. Fricke