WordPress

WordPress ist wohl eines der einfachsten Tools für die Gestaltung von Webseiten. Deshalb ist es auch so beliebt. Über 50% der Webseiten im Netz sind mit WordPress gestaltet. Doch WordPress ist eigentlich kein System für Webseiten. Es wurde für Blogs entwickelt und genau dass ist es auch noch. Mit WordPress lassen sich Blogs einfach gestalten und auch pflegen. Der Aufbau des Backend ist sehr einfach und übersichtlich gestaltet. Jeder soll sich darin zurechtfinden. Kann WordPress etwas nicht, dann gibt es Plugins, die die gewünschten Funktionen liefern. Ein Templatesystem verwaltet die Gestaltung. An Templates gibt es Tausende und WordPress liefert sogar welche mit, die zur Gestaltung vollkommen ausreichen.

Auch wenn WordPress eigentlich ein Blogging System ist, kann es sehr gut für Webseiten genutzt werden und das wird es auch bei dem Großteil der Seiten. Vorteil ist, solltest du dich entscheiden, auch über deine Webseite zu bloggen, dann bringt es eben diese Funktionen mit und du kannst sofort loslegen.

In meinen Workshops zeige ich dir erst mal, was WordPress alles kann. Ich stelle die Inhalte des Backend vor und zeige, was du alles einstellen kannst. Ich zeige dir ein paar Seiten, die mit dem CMS gestaltet sind und, was du daraus machen kannst. In Grundkursen erarbeiten wir ein Design anhand des Templates twenty twenty three und den damit erschienenen Website Editor. Ich nenne die wichtigsten Plugins, zum Beispiel für Newsletter, Kontaktformular oder Kalender, sowie die, die du für den Disclaimer brauchst und für die Suchmaschinen Optimierung. WordPress bringt alles mit.

In erweiterten Kursen stelle ich dann das Template genauer vor, in dem wir ein eigenes erstellen oder auch eigene Plugins programmieren. So gestaltest du dann deine eigene Seite, doch hier sind nicht nur Kenntnisse im Umgang mit HTML und CSS wichtig, sondern auch mit der Programmiersprache PHP.

Mit Wortpress arbeite ich schon seit Jahren. Davor erstellte ich Webseiten mit Typo3. Zu WordPress bin ich umgestiegen, weil meine Kunden ein System haben wollten, in dem sie sich sehr schnell zurechtfinden, dass übersichtlich und einfach gestaltet ist. Binnen Sekunden sind Daten auf den Server geladen und Seiten oder Beiträge veröffentlicht. Es bringt Kommentarfunktionen mit, bei denen du entscheiden kannst, welche veröffentlicht werden sollen und welche SPAM sind.

Da WordPress so einfach ist, ist es empfehlenswert, sich mit dem System zu befassen. Workshops finden derzeit an der vhs in Kassel statt.