#nanowrimo25 in Kassel

Der November ist wieder der NaNoWriMo – National Novel Writing Month. Das bedeutet, dass Tastaturen wieder klicken, Federn wieder kratzen, Ideen wieder sprießen. Denn es geht darum, 50.000 Wörter zu schreiben – und das zum 25. Mal.

Und dazu haben wir, das Literaturhaus Kassel, Future Space und Smart Kassel ein besonderes Projekt geplant, an dem jeder teilnehmen kann, der gerne schreibt.

Unter dem Titel Smart Climate Fiction gibt es auch eine kleine Sonderherausforderung. Ihr könnt eine Geschichte, Novelle, Gedicht oder sonstige literarische Form zum Thema schreiben. Euren Ideen sind keine Grenzen gesetzt. Aber selbst wenn Euch dazu nichts einfällt, oder in einem anderen Genre schreibt, seid Ihr herzlich eingeladen.

Am 25. Oktober starten wir mit einem PrepEvent zur Vorbereitung im Future Space. Dabei stellen wir Euch den NaNoWriMo vor, zeigen, wie Ihr euch auf der Seite anmeldet und dort Euer Projekt erstellt. Zu dem geben wir noch Hinweise, wie Ihr Euch auf Euer Buchprojekt vorbereitet: Eine kleine Plotstruktur, ein paar Hinweise zu den Charakteren und Dinge, die Ihr lieber in den 30 Tagen vermeiden solltet. Diese Veranstaltung wird auch auf dem Youtube-Channel des Future Space gestreamt.

Am 01. November ist der Startschuss. Zur Eröffnung treffen wir uns im Future Space und eröffnen offiziell den NaNoWriMo25. Hier könnt Ihr vor Ort schreiben und Euch vernetzen. Ihr könnt Euch über Eure Projekte austauschen und vielleicht findet Ihr ja den richtigen Buddy für Eure Geschichten.

Vom 01. – 30. November 14 – 18 Uhr stehen Euch dazu die Räumlichkeiten des Future Space zur Verfügung. Es gibt auch vor Ort Laptops, auf denen Ihr schreiben könnt. In dieser Zeit werde ich auch 1 – 2 Mal die Woche vor Ort sein und ein paar Tipps geben, sowie Fragen zum Thema beantworten.

Am 30. November gibt es dann eine Abschlussfeier. Wir lesen spontan Texte vor und erholen uns von den Strapazen der letzten Tage. Auch wer die 50k nicht gerissen hat, ist eingeladen. Der Wille allein zählt!

Im Anschluss werden im Dezember und Januar Lesungen mit musikalischer Unterhaltung im Palais Bellevue stattfinden.

Mehr dazu findet Ihr auf der offiziellen Homepage des Future Space.